Ein sehr passendes, leichtes und doch nährendes Abendessen.
Kitchari ist eines der bekanntesten ayurvedischen Gerichte. Es ist für alle ayurvedischen Konstitutionstypen geeignet, ist leichtverdaulich und gut bekömmlich. Es ist eine ausgewogene Kombination aus Protein und Kohlehydraten, die nährt ohne zu belasten und daher auch als Schonkost geeignet ist. Mungbohnen (Mung Dal) sind sehr leicht verdaulich und verursachen weniger Blähungen als andere Hülsenfrüchte. Dieses einfache Gericht mit den wohltuenden, aromatischen Gewürzen entlastet das Verdauungssystem.
Zutaten
- 1/2 Tasse Mung Dal (halbe Bohnen = Linsen)
- 1/2 Tasse Basmati-Reis
- 1/2 Tasse gehacktes Gemüse
- Zitronensaft
- Steinsalz
- frische Kräuter
- 1 Teelöffel Ghee (oder Kokosnussöl)
- Gewürze:
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/2 Teelöffel Korianderpulver
- 1 Prise Asafoetida
- 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
(oder ca. 2 TL Gewürzmischung)
Anleitung
- Reis und Mung Dal einzeln in einem Topf kurz anrösten
- Gewürze ebenfalls kurz anrösten
- Ghee, Gemüse, Mung Dal und Reis zu den Gewürzen geben und mit Wasser ablöschen.
- Aufkochen, Hitze reduzieren und mind. 30 Minuten köcheln lassen, immer mal wieder umrühren und bei Bedarf Wasser nachgiessen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Kräutern abschmecken und warm geniessen.
I have been surfing online more than 4 hours today, yet I never found any interesting article like yours.
It’s pretty worth enough for me. Personally, if all site owners and bloggers made good
content as you did, the internet will be a lot more useful
than ever before.