Wer kennt es nicht? Das Ghee, Lebensmittel und Medizin in einem. Doch wieso wird im Ayurveda so oft Ghee verwendet? Kennst du die Vorteile und Anwendungen des ayurvedischen Ghee?
Ghee ist geklärte Butter, bei uns oft auch Butterschmalz genannt. Durch Erhitzen der Butter und Abschöpfen des aufschwimmenden Schaumes werden Wasser und Milchbestandteile entzogen. Zurück bleibt die geklärte Butter, das Ghee. Ghee enthält im Gegensatz zur normalen Butter weder Eiweiss noch Milchzucker und hat einen sehr niedrigen Wassergehalt. Dadurch ist Ghee wesentlich länger haltbar als unsere gewöhnliche Butter und kann zudem problemlos hoch erhitzt werden, ohne zu verbrennen. Durch den Klärungsprozess wird der Butter auch die Laktose entnommen, somit kann Ghee problemlos bei Laktoseintoleranz verzehrt werden.
Ghee hat unterschiedliche Verwendungszwecke im Ayurveda und dient als Lebensmittel und Medizin in einem. Die geklärte Butter kann sowohl innerlich, in der Ernährung, als auch äusserlich als Pflege für die Haut zum Einsatz kommen. Die Eigenschaften von Ghee sollen eine positive Wirkung auf Schönheit und Gesundheit entfalten.
Ghee ist einer der wichtigste Bestandteil der ayurvedischen Heilmittel und wird nicht umsonst auch das Gold des Ayurveda genannt.
Gesundheitliche Wirkungen von Ghee
Ghee ist eines der sattvischen Lebensmittel, es fördert Ojas und stärkt Körper und Geist. Ghee kann innerlich und äusserlich angewendet werden. Im Ayurveda kennt man bereits seit Tausenden von Jahren die positiven gesundheitlichen Eigenschaften von Ghee. Folgende Eigenschaften werden vom Ayurveda beschrieben, wobei die Auflistung nicht abschliessen ist:
Innere Anwendung:
- Ghee wirkt reinigend, kräftigend und stärkend, entzündungshemmend und beruhigend
- Ghee kann das Verdauungsfeuer (Agni) anregen, Ghee kann verdauungsfördernd wirken und für einen schnelleren Stoffwechsel sorgen
- Ghee ist leicht verdaulich, laut Ayurveda leichter verdaulich als Butter oder andere Fette und Öle
- Ghee wirkt entgiftend und bindet Schlackenstoffe
- Ghee stärkt die Abwehrkräfte
- Ghee reguliert den Hormonhaushalt
- Ghee fördert die Intelligenz
- Ghee reinigt das Blut
- Ghee verlängert die Lebenszeit
Äussere Anwendung:
- Abends eine Fussmassage mit Ghee kann den Schlaf verbessern
- Ghee kann die Wundheilung bei Narben und Blasen fördern
- Ghee gilt als Hautverjüngungsmittel
- In der Gesichtspflege kann Ghee zum Abschminken und gleichzeitig zur Pflege von gereizter Haut verwendet werden
Ghee hat im Ayurveda sehr viele gesundheitliche Vorteile, sodass sogar viele Veganer beim Ghee eine Ausnahme machen.
Vedisches Wissen: «Ghee ist das beste aller fettigen und schmierenden Nährstoffe. Es balanciert alle drei Doshas aus, steigert Lebensenergie und Immunität und wirkt allgemein stärkend auf den gesamten Organismus. Ghee kräftigt die Sinnesorgane und verbessert das Erinnerungsvermöge, den Intellekt und die Auffassungsgabe.» – Vagbhata Sutrasthana
Anwendung
Besonders die entgiftende Wirkung von Ghee ist weit bekannt. So wird Ghee in zahlreichen Ayurvedakur-Kliniken – ob Indien oder Europa, zur Entgiftung und Reinigung eingesetzt. In der Panchakarma-Kur, dem Herzstück einer ayurvedischen Therapie, zählt das Trinken von warmem Ghee zu einer wichtigen Massnahme im Entgiftungsprozess, um die kein Panchakarma-Klient herumkommt.
Ghee in der Küche
In der ayurvedischen Küche ist Ghee ein fester Bestandteil und wird zu fast allen Mahlzeiten verwendet. Die geklärte Butter eignet sich zum Kochen, Braten, Dünsten, Backen, Rösten, Anrösten von Gewürzen, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern der fertigen Speisen. In der Alltagsküche hat es nicht nur aufgrund seiner Stoffwechsel anregenden und Verdauung fördernden Eigenschaften seinen Platz gefunden. Vielmehr schätzt man den feinen Geschmack und die Tatsache, dass Ghee stark erhitzt werden kann.
Ghee in der Therapie
Ghee wird im Ayurveda nicht nur zum Kochen genutzt, sondern auch als Medizin verwendet. Ghee kann in Zellen eindringen und dort Ama (Schlackenstoffe) lösen. Ausserdem wird Ghee häufig als Träger von Substanzen verwendet. Denn es kann die Eigenschaften von Substanzen gut aufnehmen und im Körper wieder abgeben. Daher wird die Einnahme von Heilpflanzen häufig in Kombination mit Ghee empfohlen. Aufgrund seiner positiven Wirkungen wird mediziniertes Ghee oft während einer Reinigungskur eingesetzt.
Ghee wird äusserlich bei verschiedenen Massagen, bei Verbrennungen zur Wundbehandlung, aber auch für die Anwendungen in den Augen verwendet. Da Ghee einen enorm positiven Effekt auf unsere Haut hat, ist es auch oft Inhalt von selbst gemachten Pflegeprodukten. Und auch bei der abendlichen Fussmassage kann Ghee gut eingesetzt werden, da es eine beruhigende Wirkung hat, besonders an warmen Tagen.
Ghee hat für diverse Konstitutionen einen festen Platz und hohen Stellenwert und ist in der Ayurveda-Therapie nicht mehr wegzudenken. Ghee ist ein Rasayana und ein sehr wichtiger Bestandteil vom Ayurveda. Laut den ayurvedischen Schriften gehört Ghee zu den Lebensmitteln, die man täglich zu sich nehmen sollte.
–> Du kannst Ghee auch direkt bei mir beziehen:
CHF 20.- Ghee gross (4dl)
CHF 12.- Ghee klein (2dl)