Für einen energievollen Start in den Tag ist eine ayurvedische Morgenroutine sehr unterstützend. Laut Ayurveda sind Rituale und Routine am Morgen ein wichtiger Bestandteil, um bei sich zu bleiben und gut für sich zu sorgen.
Für die beschriebene Morgenroutine brauchst du:
- 1 U-förmiger Zungenschaber (alternativ einen Teelöffel)
- Sesamöl
- Nasenspülkännchen
- Salzlösung
Schritt 1: Zungenreinigung
In der Lehre des Ayurveda versteht sich die Zunge als Verlängerung des Magen-Darm-Traktes. Auf diesem Weg sondert der Verdauungsapparat täglich Abbaustoffe ab. Reinige die Zunge täglich, um den Belag, der sich während des Schlafes gebildet hat, zu entfernen. So können die Toxine und Bakterien auf der Zunge nicht mehr zurück in Ihren Körper gelangen.
Verwende einen U-förmigen Zungenreiniger aus Metall, der sich gut mit heissem Wasser abspülen lässt. Halte die Enden des Zungenreinigers mit beiden Händen und setzen ihn weit hinten auf die Zunge und ziehe ihn so mit sanftem Druck bis zur Zungenspitze. 3x wiederholen und zwischendurch abspülen. Zum Schluss den Mund gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
Schritt 2: Zähne putzen
Nun werden gewöhnlich die Zähne geputzt. Der Ayurveda empfiehlt natürliche Zahncremen oder Zahnpulver mit Kräutern, die traditionell für einen gesunden Mundraum, starke Zähne und ein festes Zahnfleisch verwendet werden.
Schritt 3: Ölziehen
Zum Abschluss der täglichen Mundhygiene nimm 1 EL gereiftes Sesamöl in den Mund und bewege das Öl im Mundraum zwischen den Zähnen hin und her. Während dieses Vorgangs vermischt sich das Öl zunehmend mit Speichel und nimmt dadurch die Schlackenstoffe auf. Nach 5-10 Minuten kannst du das Öl in ein Haushaltspapier spucken und in den Abfall entsorgen.
Regelmässiges Zungenschaben und Öl ziehen unterstützt die Gesundheit von Mund und Magen-Darm-Trakt.
Schritt 4: Neti – ayurvedische Nasenspülung
Neti, verhindert, verstopfte Atemwege und Allergene, die den Weg über die Nase in den Körper finden. Mit Hilfe des Nasenspülkännchens wird die Nase mit einer milden, lauwarmen Salzlösung ausgespült und von Fremdkörpern befreit.
Fülle das Nasenspülkännchen mit warmem Wasser und der Salzlösung. Lehe dich über ein Waschbecken und stelle den Kopf leicht schräg. Öffne nun den Mund und giesse mit dem Kännchen das Wasser in ein Nasenloch hinein. Ist das Kännchen halbleer, lege den Kopf auf die andere Seite und wechsle das Nasenloch.
Um die empfindlichen Nasenöffnungen zu pflegen und zu schützen, sollten danach 2-3 Tropfen Sesamöl in jedes Nasenloch gegeben werden. Dies erschwert den Zugang für Pollen und Feinstaub.
Schritt 5: Wasser trinken
Trinke gleich nach deiner Mundreinigung ein Glas warmes Wasser. Dies ist eine Art innere Dusche, Reinigung besonders für den Verdauungstrakt. Wasserlösliche Schlackenstoffe, die sich über Nacht gebildet haben, können so leichter ausgespült werden.
Schritt 6: Selbstmassage
Wer sich morgens eine besonders wirkungsvolle Wohltat gönnen möchte, verwöhnt den Körper mit einer Selbstmassage mit warmem Öl. Dafür wird Sesamöl oder ein spezifisches Kräuteröl verwendet.
Begonnen wird die Massage am Kopf und endet bei den Fusssohlen. Gliedmassen werden mit Längsstrichen, Gelenke und Bauch mit kreisenden Bewegungen massiert.
Eine Besonderheit des Ayurveda ist es, dass das leicht erwärmte Öl vor der Dusche einmassiert wird. Durch die Massage werden Toxine gelöst und gleichzeitig die Haut gepflegt und genährt. Eine warme Dusche danach hinterlässt ein sanftes, leicht öliges Hautgefühl zurück.
Im Frühling kann die Selbstmassage mit Sesamöl gut auch durch die Garshana-Massage ersetzt werden um den Stoffwechsel mehr anzukurbeln (Trockenmassage mit Seidenhandschuhen).
Schritt 7: Yoga & Meditation
Neben der körperlichen Reinigung, hat auch die geistige Neuausrichtung am Morgen einen wichtigen Stellenwert im Ayurveda. Bereits ein paar Minuten in Stille und Achtsamkeit können dein Wohlbefinden zum Besseren verändern. Meditation schafft Klarheit und Fokus für den bevorstehenden Tag. Dazu ein paar Sonnengrüsse, die uns aufwecken und uns wach und klar fühlen lassen.
Die ayurvedische Morgenroutine kann täglich vor dem Frühstück in deinen Alltag integriert werden.